Hat Ihr Kind Zahnarztängste und steht eine Zahnbehandlung an?
Dos
- Bringen Sie ein Kuscheltier als Krafttier mit in die Praxis.
- Stimmen Sie Ihr Kind positiv auf den Besuch in unserer Praxis.
- Lassen Sie ihr Kind ab dem 4. Lebensjahr selbstständig und alleine in das Behandlungszimmer gehen.
- Bleiben Sie im Behandlungszimmer eher in der Beobachterperspektive.
- Bitte kommen Sie nur mit einer Begleitperson.
- Lesen Sie mit Ihrem Kind das Buch "Neues aus der Milchzahnstrasse" als Vorbereitung für den Termin.
- Lesen Sie gerne weitere Artikel auf unserer Homepage.
- Haben Sie bitte Geduld, auch wenn sich eine Behandlung einmal über mehrere Sitzungen erstrecken sollte. Es ist ratsam schrittweise und behutsam die Behandlung durchzuführen.
Don'ts
- Vermeiden Sie beruhigend gemeinte Formulierungen wie "Du brauchst keine Angst zu haben, es tut bestimmt nicht weh" und Angst besetzte Worte wie Schmerz, Bohrer, Spritze.
- Versprechen Sie bitte keine Belohnungsgeschenke!
Durch die gute Zusammenarbeit zwischen Eltern und Praxisteam erreichen wir den gemeinsamen Erfolg!
Hilfreiche Dokumente und Empfehlungen
Kinderbehandlung im Kindergarten- und Grundschulalter
Kleinkindsprechstunde bis 3 Jahre
Dreidimensionales digitales Röntgen mit reduzierter Strahlung
Weitere Literatur
Russelmann A (2008): Neues aus der Milchzahnstraße. NordSüd Verlag, 16. Aufl.
Haller R (2019): Das Wunder der Wertschätzung. Wie wir andere stark machen und dabei selbst stärker werden. Gräfe und Unser Verlag GmbH
Neumeyer A-E (2022): Die Angst vergeht, der Zauber bleibt. Mabuse Verlag
Prior M (2023): MiniMax-Interventionen. Carl-Auer Verlag, 19.Aufl.
Kirschbaum S, Bohne M (2021): Klopfen für Kinder. Das Vorlese-Buch. Carl-Auer Verlag,2. Aufl.
Russelmann A (2023): Neues aus dem Bahnhof Bauch. NordSüd Verlag. 11. Aufl.
Kieser C, Specht G (2006): Lukas und die Monster unterm Bett: Klopf, kopf, klopf, ich helfe.
Spitzer M (2012): Digitale Demenz: Wie wir uns und unsere Kinder um den Verstand bringen.
Bereit für ein strahlendes Lächeln?
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für eine individuelle Beratung.